1
0
mirror of https://github.com/adambard/learnxinyminutes-docs.git synced 2025-08-06 06:47:54 +02:00

[lua/de-de] Fix typos (#5051)

This commit is contained in:
Jan Knobloch
2024-08-26 22:10:32 +02:00
committed by GitHub
parent a86b911e25
commit c0f47f89cd

View File

@@ -29,11 +29,11 @@ t = "Doppelte Anführungszeichen sind auch OK"
u = [[ Doppelte eckige Klammern u = [[ Doppelte eckige Klammern
beginnen und beenden beginnen und beenden
mehrzeilige Zeichenketten.]] mehrzeilige Zeichenketten.]]
t = nil -- Undefineren von t; Lua hat einen Garbage Collection. t = nil -- Undefinieren von t; Lua hat einen Garbage Collection.
-- Blöcke werden durch Schlüsselwörter wie do/end markiert: -- Blöcke werden durch Schlüsselwörter wie do/end markiert:
while num < 50 do while num < 50 do
num = num + 1 -- Es gibt Keine Operatoren wie ++ oder += num = num + 1 -- Es gibt keine Operatoren wie ++ oder +=
end end
-- If Bedingungen: -- If Bedingungen:
@@ -72,7 +72,7 @@ for i = 1, 100 do -- Ein Bereich inkludiert beide Enden.
karlSum = karlSum + i karlSum = karlSum + i
end end
-- Verwende "100, 1, -1" als Breich für Countdowns: -- Verwende "100, 1, -1" als Bereich für Countdowns:
fredSum = 0 fredSum = 0
for j = 100, 1, -1 do fredSum = fredSum + j end for j = 100, 1, -1 do fredSum = fredSum + j end
@@ -161,7 +161,7 @@ print(t.key1) -- Ausgabe 'value1'.
t.newKey = {} -- Neues Schlüssel/Wert-Paar hinzufügen. t.newKey = {} -- Neues Schlüssel/Wert-Paar hinzufügen.
t.key2 = nil -- key2 aus der Tabelle entfernen. t.key2 = nil -- key2 aus der Tabelle entfernen.
-- Literale notation für jeden (nicht-nil) Wert als Schlüssel: -- Literale Notation für jeden (nicht-nil) Wert als Schlüssel:
u = {['@!#'] = 'qbert', [{}] = 1729, [6.28] = 'tau'} u = {['@!#'] = 'qbert', [{}] = 1729, [6.28] = 'tau'}
print(u[6.28]) -- Ausgabe "tau" print(u[6.28]) -- Ausgabe "tau"
@@ -171,7 +171,7 @@ a = u['@!#'] -- Nun ist a = 'qbert'.
b = u[{}] -- Wir würden 1729 erwarten, aber es ist nil: b = u[{}] -- Wir würden 1729 erwarten, aber es ist nil:
-- b = nil weil der Lookup fehlschlägt. Er schlägt Fehl, weil der Schlüssel -- b = nil weil der Lookup fehlschlägt. Er schlägt Fehl, weil der Schlüssel
-- den wir verwendet haben nicht das gleiche Objekt ist das wir verwendet -- den wir verwendet haben nicht das gleiche Objekt ist das wir verwendet
-- haben um den original Wert zu speichern. Zahlen und Zeichnkette sind daher -- haben um den original Wert zu speichern. Zahlen und Zeichenkette sind daher
-- die praktischeren Schlüssel. -- die praktischeren Schlüssel.
-- Eine Funktion mit nur einem Tabellen-Parameter benötigt keine Klammern. -- Eine Funktion mit nur einem Tabellen-Parameter benötigt keine Klammern.