mirror of
https://github.com/adambard/learnxinyminutes-docs.git
synced 2025-08-02 12:57:53 +02:00
Fix some typos
This commit is contained in:
@@ -16,7 +16,7 @@ Perl 5 läuft auf über 100 Platformen von portablen Geräten bis hin zu Mainfra
|
|||||||
# Einzeilige Kommentare beginnen mit dem # Symbol.
|
# Einzeilige Kommentare beginnen mit dem # Symbol.
|
||||||
|
|
||||||
|
|
||||||
#### Perl variablen typen
|
#### Perl Variablen Typen
|
||||||
|
|
||||||
# Variablen beginnen mit einem Sigil, das ist ein Symbol das den Typ anzeigt.
|
# Variablen beginnen mit einem Sigil, das ist ein Symbol das den Typ anzeigt.
|
||||||
# Ein erlaubter Variablen-Name beginnt mit einem Buchstaben oder einem
|
# Ein erlaubter Variablen-Name beginnt mit einem Buchstaben oder einem
|
||||||
@@ -109,7 +109,7 @@ print for @elements;
|
|||||||
#### Reguläre Ausdrücke
|
#### Reguläre Ausdrücke
|
||||||
|
|
||||||
# Die Unterstützung von Perl für reguläre Ausdrücke ist weit und tiefgreifend.
|
# Die Unterstützung von Perl für reguläre Ausdrücke ist weit und tiefgreifend.
|
||||||
# Sie ist ausführlichst in perlrequick, perlretut und sonstwo dokumentiert.
|
# Sie ist ausführlich in perlrequick, perlretut und sonstwo dokumentiert.
|
||||||
# Die Kurzfassung:
|
# Die Kurzfassung:
|
||||||
|
|
||||||
# Einfaches Vergleichen
|
# Einfaches Vergleichen
|
||||||
@@ -122,7 +122,7 @@ $a =~ s/foo/bar/; # Ersetzt foo mit bar in $a
|
|||||||
$a =~ s/foo/bar/g; # Ersetzt ALLE VORKOMMNISSE von foo mit bar in $a
|
$a =~ s/foo/bar/g; # Ersetzt ALLE VORKOMMNISSE von foo mit bar in $a
|
||||||
|
|
||||||
|
|
||||||
#### Datien und Ein-/Ausgabe
|
#### Dateien und Ein-/Ausgabe
|
||||||
|
|
||||||
# Dateien werden mit der "open()" Funktion zur Ein- oder Ausgabe geöffnet.
|
# Dateien werden mit der "open()" Funktion zur Ein- oder Ausgabe geöffnet.
|
||||||
|
|
||||||
@@ -150,14 +150,14 @@ sub logger {
|
|||||||
print $logfile $logmessage;
|
print $logfile $logmessage;
|
||||||
}
|
}
|
||||||
|
|
||||||
# Nun könnne wir die Subroutine genau wie eine eingebaute Funktion verwenden:
|
# Nun können wir die Subroutine genau wie eine eingebaute Funktion verwenden:
|
||||||
|
|
||||||
logger("We have a logger subroutine!");
|
logger("We have a logger subroutine!");
|
||||||
```
|
```
|
||||||
|
|
||||||
#### Verwenden von Perl Modulen
|
#### Verwenden von Perl Modulen
|
||||||
|
|
||||||
Perl Module lieferen eine Menge an Funktionen die dabei Helfen das Rad nicht neu erfinden zu müssen. Perl Module können von CPAN (http://www.cpan.org/) heruntergeladen werden. Einige populäre Module sind in der Perl Distribution selbst bereits enthalten.
|
Perl Module liefern eine Menge an Funktionen die dabei Helfen das Rad nicht neu erfinden zu müssen. Perl Module können von CPAN (http://www.cpan.org/) heruntergeladen werden. Einige populäre Module sind in der Perl Distribution selbst bereits enthalten.
|
||||||
|
|
||||||
Perlfaq enthält Fragen und Antworten zu häufig vorkommenden Aufgaben. Sehr oft sind auch Vorschläge enthalten welches CPAN module am besten geeignet ist.
|
Perlfaq enthält Fragen und Antworten zu häufig vorkommenden Aufgaben. Sehr oft sind auch Vorschläge enthalten welches CPAN module am besten geeignet ist.
|
||||||
|
|
||||||
|
Reference in New Issue
Block a user