$string['chooselanguagesub']='Wählen Sie eine Sprache, die Sie während der Installation verwenden wollen. Die ausgewählte Sprache wird nach der Installation als Standardsprache der Instanz benutzt, aber können Sie die Sprache jederzeit ändern.';
$string['clialreadyinstalled']='Die Datei config.php existiert bereits. Bitte benutzen Sie admin/cli/upgrade.php falls Sie Ihre Website aktualisieren möchten.';
$string['environmentsub2']='Jede Moodle-Version hat Mindestvoraussetzungen für der PHP-Version und für einige verbindliche PHP-Extensions. Vor einer Installation oder einer Aktualisierung wird immer eine vollständige Prüfung der Serverausstattung durchgeführt. Bitte fragen Sie den Administrator Ihres Servers, wenn Sie mit der Installation einer neuen Version oder mit der Aktivierung von PHP-Extensions nicht weiterkommen.';
$string['errorsinenvironment']='Fehler bei der Prüfung der Systemvoraussetzungen!';
$string['installation']='Installation';
$string['langdownloaderror']='Leider konnte das Sprachpaket "{$a}" nicht heruntergeladen werden. Die Installation wird in englischer Sprache fortgesetzt.';
$string['pathserrcreatedataroot']='Das Datenverzeichnis ({$a->dataroot}) kann vom Installer nicht angelegt werden.';
$string['pathshead']='Pfade bestätigen';
$string['pathsrodataroot']='Das Verzeichnis dataroot ist schreibgeschützt.';
$string['pathsroparentdataroot']='Das Verzeichnis ({$a->parent}) ist schreibgeschützt. Deswegen kann das Datenverzeichnis ({$a->dataroot}) vom Installer nicht angelegt werden.';
$string['pathssubadmindir']='Einige Webserver benutzen /admin als speziellen Link, um auf Einstellungsseiten oder Ähnliches zu verweisen. Unglücklicherweise kollidiert dies mit dem standardmäßigen Verzeichnis für die Moodle-Administration. Sie können dieses Problem beheben, indem Sie das Verzeichnis admin in Ihrer Moodle-Installation umbenennen und den neuen Namen hier eingeben (z.B. <em>moodleadmin</em>). Mit dieser Änderung werden alle Admin-Links korrigiert.';
$string['pathssubdataroot']='Sie benötigen einen Platz, wo Moodle hochgeladene Dateien abspeichern kann. Dieses Verzeichnis muss Lese- und Schreibrechte für das Nutzerkonto besitzen, mit dem Ihr Webservers läuft (üblicherweise \'nobody\', \'apache\' oder \'www\'). Außerdem sollte das Verzeichnis nicht direkt aus dem Internet erreichbar sein. Das Intallationsskript wird versuchen, ein solches Verzeichnis zu erstellen, falls es nicht existiert.</p>';
$string['welcomep20']='Sie haben das Paket <strong>{$a->packname} {$a->packversion}</strong> erfolgreich auf Ihrem Computer installiert.';
$string['welcomep30']='Diese Version von <strong>{$a->installername}</strong> enthält folgende Anwendungen, mit denen Sie <strong>Moodle</strong> ausführen können:';
$string['welcomep60']='Die folgenden Seiten führen Sie in einfachen Schritten durch die Konfiguration und Installation von <strong>Moodle</strong> auf Ihrem Computer. Sie können die vorgeschlagenen Einstellungen übernehmen oder an Ihre Bedürfnisse anpassen.';