moodle/lang/de/admin.php

44 lines
4.6 KiB
PHP
Raw Normal View History

2004-02-18 16:50:14 +00:00
<?PHP // $Id$
2005-04-17 09:30:23 +00:00
// admin.php - created with Moodle 1.4.4 + (2004083140)
2004-02-18 16:50:14 +00:00
2005-01-09 13:26:59 +00:00
$string['adminseesallevents'] = 'Administratoren sehen alle Termine';
$string['adminseesownevents'] = 'Administratoren werden genau so behandelt wie alle anderen Nutzer';
$string['blockinstances'] = 'Instanzen';
$string['blockmultiple'] = 'Vielfach';
2004-02-22 21:19:58 +00:00
$string['cachetext'] = 'Dauer der G<>ltigkeit f<>r Cache';
2005-01-09 13:26:59 +00:00
$string['calendarsettings'] = 'Kalender';
$string['change'] = 'ver<65>ndern';
$string['confirmation'] = 'Best<73>tigung';
$string['confirmdeletedst'] = 'L<>schen der Voreinstellung <strong>$a</strong> deaktiviert sofort die Einstellungen f<>r die Sommerzeit f<>r alle Nutzer mit dieser Voreinstellung. Dadurch kann u.U. die Zeit ohne Vorank<6E>ndigung ge<67>ndert werden. Sind Sie sicher, dass Sie den Vorgang fortsetzen wollen?';
$string['confirmdeletedstdefault'] = '<strong>Die Einstellung mit Namen $a wird von allen Nutzern dieser Seite verwendet!</strong> Dadurch kann u.U. die Zeit ohne Vorank<6E>ndigung ge<67>ndert werden. Sind Sie sicher, dass Sie den Vorgang fortsetzen wollen?';
2005-04-17 09:30:23 +00:00
$string['cronwarning'] = 'Das Script f<>r den Cron Job <a href=\"cron.php\">cron.php </a> wurde in den letzten 24 Stunden nicht aufgerufen. <br />Die <a href=\"../doc/?frame=install.html&sub=cron\">Installationsdokumentation</a> erkl<6B>rt wie Sie den Prozess automatisieren k<>nnen.';
2005-01-09 13:26:59 +00:00
$string['dstisapreference'] = 'Jeder Nutzer kann die Einstellungen selber w<>hlen';
$string['dstisforcedto'] = 'Alle Nutzer werden aufgefordert, die Einstellung vorzunehmen';
$string['dstpresets'] = 'Sommerzeiteinstellungen';
$string['editingdstpreset'] = 'Bearbeiten der Sommerzeiteinstellung';
$string['emptydstlist'] = 'Es sind zur Zeit keine Sommerzeiteinstellungen definiert. Sie k<>nnen eine Einstellung durch \'Hinzuf<75>gen\' einf<6E>gen.';
$string['errordstpresetactivateearlier'] = 'Der Monat der Aktivierung mu<6D> vor dem Monat der Deaktivierung liegen.';
$string['errordstpresetnameempty'] = 'Der Name der Einstellung darf nicht leer bleiben';
$string['errordstpresetnameexists'] = 'Eine andere Einstellung mit diesem Namen besteht bereits';
2004-03-13 18:22:27 +00:00
$string['filteruploadedfiles'] = 'Filter f<>r hochgeladene Dateien';
2005-01-09 13:26:59 +00:00
$string['helpadminseesall'] = 'Sollen Admins alle Kalendereintr<74>ge sehen oder nur die in ihren eigenen Kursen?';
$string['helpcalendarsettings'] = 'Konfiguration verschiedener Kalender und Datum/Zeit bezogenen Aspekte von moodle';
$string['helpdstforusers'] = 'Kann jeder Nutzer seine eigenen Sommerzeit-Einstellungen w<>hlen?';
$string['helpmanagedstpresets'] = 'Klicken Sie auf diesen Button, um Sommerzeit-Einstellungen f<>r diese Seite zu erg<72>nzen, zu bearbeiten oder zu l<>schen';
$string['helpstartofweek'] = 'An welchem Tag der Woche soll die Kalenderwoche beginnen?';
$string['helpupcominglookahead'] = 'Wie viele Tage voraus sollen k<>nftige Termine in der Grundeinstellung gesucht werden?';
$string['helpupcomingmaxevents'] = 'Wie viele k<>nftige Termine sollen maximal dem Nutzer in der Grundeinstellung angezeigt werden?';
$string['helpweekenddays'] = 'Welche Tage der Woche sollen als Wochenende gekennzeichnet werden und mit einer anderen Farbe angezeigt werden?';
$string['managedstpresets'] = 'Sommerzeiteinstellungen verwalten';
$string['nodstpresetsexist'] = 'Sommerzeit ist f<>r alle Nutzer deaktiviert weil keine Einstellungen definiert sind. Sie k<>nnen unten neue Einstellungen vornehmen.';
$string['therewereerrors'] = 'Es gibt Fehler in Ihren Daten';
2004-02-18 16:50:14 +00:00
$string['upgradelogs'] = 'F<>r die vollst<73>ndige Funktionsf<73>higkeit m<>ssen die alten Log-Daten aktualisiert werden. <a href=\"$a\">More information</a>';
$string['upgradelogsinfo'] = 'Die Art und Weise in der Log-Daten gespeichert werden wurde ver<65>ndert. Damit Sie Ihre alten Log-Daten mit den Einzelaktivit<69>ten einsehen k<>nnen, m<>ssen die alten Log-Daten aktualisiert werden. Je nachdem wie viele Daten auf Ihrer Seite gespeichert sind, kann dieser Vorgang eine l<>ngere Zeit beanspruchen (u.U. mehrere Stunden). Der Vorgang beansprucht die Datenbank bei umfangreichen Seiten stark. Wenn Sie den Vorgang einmal gestartet haben, m<>ssen Sie ihn ohne Unterbrechung abschlie<69>en lassen. Das Browserfenster darf nicht geschlossen und die Internetverbindung nicht unterbrochen werden in dieser Zeit. Der Zugriff auf Ihre Seite durch andere Anwender ist dadurch nicht beeintr<74>chtigt. <br /><br />Wollen Sie nun Ihre Log-Daten aktualisieren?';
2005-01-09 13:26:59 +00:00
$string['upgradesure'] = 'Ihre moodle Dateien wurden aktualisiert. Der automatische Update des Servers auf die Version <p><b>$a</b></p> kann durchgef<EFBFBD>hrt werden.
<p>Wenn Sie dies durchf<EFBFBD>hren, k<EFBFBD>nnen Sie nicht wieder zu einer fr<EFBFBD>heren Version zur<EFBFBD>ckkehren.</p>
<p>Sind Sie sicher, dass Sie nun das Update ausf<EFBFBD>hren wollen? </p>';
2004-02-18 16:50:14 +00:00
$string['upgradinglogs'] = 'Log-Daten aktualisieren';
?>