$string['alternatelogin']='Wenn Sie hier eine URL eingeben, wird diese als alternative Login-Seite verwandt. Die Seite sollte ein Aktionsfeld (Button)auf <strong>\'$a\'</strong> enthalten und Eingabefelder f<>r den <strong>Anmeldenamen</strong> und das <strong>Passwort</strong>.<br />Seien Sie sorgf<67>ltig bei der Eingabe der URL. Mit einer falschen URL schlie<69>en Sie sich selber vom Zugriff zur Seite aus.<br />Lassen Sie das Feld leer, um die Standardanmeldeseite zu verwenden.';
$string['auth_cas_baseuri']='URI desServers (kein Eintrag wenn es keine baseUri gibt)<br />Zum Beispiel, wenn der CAS Server an host.domaine.fr/CAS/ dann<br />cas_baseuri = CAS/';
$string['auth_cas_create_user']='Aktivieren Sie die Einstellung, um CAS authentifizierte Nutzer/innen in die moodle Datenbank einzuf<75>gen. Wenn nicht, k<>nnen sich nur die Nutzer/innen einloggen, die in der moodle-Datenbank eingetragen sind.';
$string['auth_cas_enabled']='Aktivieren Sie die Funktion, um die CAS Authentifizierung zu verwenden';
$string['auth_cas_hostname']='Hostname des CAS-Servers <br />z.B.: host.domain.fr';
$string['auth_cas_invalidcaslogin']='Sorry, Ihr Login ist gescheitert - Ihr Zugang konnte nicht best<73>tigt werden.';
$string['auth_cas_server_settings']='CAS Server Konfiguration';
$string['auth_cas_text']='Sichere Verbindung';
$string['auth_cas_version']='CAS Version';
$string['auth_casdescription']='Dieses Verfahren verwendet einen CAS Server (Central Authentification Service) zur Authentifizierung von Nutzer/innen in einer Single-Sign-On Umgebung (SSO). Sie k<>nnen jedoch auch eine einfache LDAP Authentifizierung verwenden. Wenn der verwandte Nutzername und das Passwort auf CAS als g<>ltig erkannt werden, erstellt moodle einen neuen Nutzereintrag in seiner Datenbank und weitere Nutzerdaten von LDAP, falls erforderlich. Bei sp<73>teren Logins werden nur Nutzername und Passwort gepr<70>ft.';
$string['auth_castitle']='CAS Server (SSO) verwenden';
$string['auth_dbdescription']='Diese Methode benutzt eine externe Datenbank-Tabelle, um die G<>ltigkeit eines angegebenen Nutzernamens und Kennwort zu <20>berpr<70>fen, Wenn der Zugang neu ist, werden die Informationen der <20>brigen Felder ebenso zu Moodle hin<69>berkopiert.';
$string['auth_dbfieldpass']='Name des Feldes, das das Passwort enth<74>lt';
$string['auth_dbfielduser']='Name des Feldes, das den Nutzernamen enth<74>lt';
$string['auth_dbhost']='Der Computer, der die Datenbank bereitstellt';
$string['auth_dbname']='Name der Datenbank';
$string['auth_dbpass']='Das Passwort, das zum Nutzernamen geh<65>rt';
$string['auth_dbpasstype']='Spezifizieren Sie das Format, das das Passwortfeld benutzt. MD5-Verschl<68>sselung ist n<>tzlich daf<61>r, mit anderen <20>blichen Netzanwendungen Verbindung aufzunehmen wie z.B. PostNuke';
$string['auth_dbtable']='Name der Datenbank-Tabelle';
$string['auth_editlock_expl']='<p><b>Schl<68>sselwert (lock value):</b> Wenn das Feld aktiviert wird, k<>nnen moodle Nutzer und Admins das Feld nicht mehr direkt bearbeiten. Wenden Sie diese Option an, wenn Sie die Daten aus einem externen System <20>bernehmen. </p>';
$string['auth_emaildescription']='E-Mail-Best<73>tigung ist die Standard-Authentifizierungsmethode. Wenn sich der Nutzer anmeldet, seinen eigenen Nutzernamen und sein Passwort ausw<73>hlt, wird eine Best<73>tigungs-E-Mail an die E-Mail-Adresse des Nutzers gesendet. Diese E-Mail enth<74>lt einen sicheren Verweis auf eine Seite, wo der Nutzer seinen Zugang best<73>tigen kann. Sp<53>tere Anmeldungen pr<70>fen nur den Nutzernamen und Kennwort anhand der in der Moodle-Datenbank gespeicherten Daten.';
$string['auth_fccreators']='Liste der Kursverwalter/innen. Trennen Sie verschiedene Gruppen durch \';\'. Namen m<>ssen genau so geschrieben werden, wie auf dem Referenz-Server. Achten Sie auch auf die korrekte Gro<72>- und Kleinschreibung.';
$string['auth_imapdescription']='Diese Methode verwendet einen IMAP-Server, um zu pr<70>fen, ob der angegebener Nutzername und das Passwort g<>ltig sind.';
$string['auth_imaphost']='IMAP Server-Adresse. Benutzen Sie die IP, nicht den DNS-Namen';
$string['auth_imapport']='IMAP Serverport-Nummer. Normalerweise ist das 143 oder 993.';
$string['auth_imaptype']='Der IMAP Servertyp. IMAP Server k<>nnen verschiedene Arten der Authentifizierung und <20>berpr<70>fung haben.';
$string['auth_ldap_bind_dn']='M<>chten Sie Bind-User verwenden, um Nutzer zu suchen, spezifizieren Sie dies hier. Normalerweise etwas wie \'cn=ldapuser,ou=public,o=org\'';
$string['auth_ldap_contexts']='Liste der Umgebungen, in denen sich Nutzer befinden. Trennen Sie verschiedene Umgebungen durch \';\'. Beispiel: \'ou=users,o=org; ou=others,o=org\'';
$string['auth_ldap_create_context']='Wenn Sie die Nutzer-Erstellung mit E-Mail-Best<73>tigung aktivieren, geben Sie die Umgebung an, wo die Nutzer erstellt werden sollen. Diese Umgebung sollte sich von der andererer Nutzer unterscheiden, um Sicherheitsrisiken zu vermeiden. Sie brauchen diese Umgebung nicht zur ldap_context Variable hinzuzuf<75>gen, Moodle sucht in dieser Umgebung automatisch nach Nutzern.';
$string['auth_ldap_creators']='Eine Liste von Gruppen, denen es erlaubt ist, neue Kurse zu erstellen. Trennen Sie mehrere Gruppen durch \';\'. Normalerweise etwas wie \'cn=teachers,ou=staff, o=myorg\'';
$string['auth_ldap_expiration_desc']='Setzen Sie Nein (no) um die <20>berpr<70>fung abgelaufener Passworte abzuschalten oder LDAP um sie direkt <20>ber LDAP abzuwickeln.';
$string['auth_ldap_expiration_warning_desc']='Zahl der Tage vor dem Ablauf der G<>ltigkeit des Passwortes an denen eine Nachricht versandt wird.';
$string['auth_ldap_expireattr_desc']='optional: overrides ldap-attribute what stores password expiration time asswordAxpirationTime';
$string['auth_ldap_gracelogins_desc']='Aktiviert LDAP gracelogin Unterst<73>tzung. Wenn das Passwort abgelaufen ist kann der Nutzer sich weiter einloggen bis gracelogin den Wert 0 hat. Nach dem Aktivieren der Einstellung wird eine grace login Mitteilung angezeigt wenn das Passwort abgelaufen ist.';
$string['auth_ldap_objectclass']='Filter f<>r die Suche nach Namen/Nutzern. Normalerweise tragen Sie ein objectClass=posixAccount . Defaults to objectClass=* what will return all objects from LDAP.';
$string['auth_ldap_opt_deref']='Legt fest wie Aliasbezeichnungen bei der Suche behandelt werden. W<>hlen Sie einen der folgenden Werte: \"No\" (LDAP_DEREF_NEVER) or \"Yes\" (LDAP_DEREF_ALWAYS)';
$string['auth_ldap_update_userinfo']='Nutzerdaten (Vorname, Name, Adresse...) von LDAP zu Moodle aktualisieren. Weitere Informationen in /auth/ldap/attr_mappings.php';
$string['auth_ldap_user_attribute']='Verwendete Eigenschaften, um Nutzer zu benennen/suchen. Normalerweise \'cn\'.';
$string['auth_ldap_user_settings']='Einstellung zur Nutzer<65>berpr<70>fung (user lookup settings)';
$string['auth_ldap_user_type']='Auswahl wie Nutzer in LDAP hinterlegt werden. Die Einstellungen legen fest wie der Login-Ablauf, grace Logins und Nutzererstellung ablaufen.';
$string['auth_ldapdescription']='Diese Methode bietet Authentifizierung gegen<65>ber einem externen LDAP-Server. Wenn der vergebene Nutzername und Passwort g<>ltig sind, erstellt Moodle einen neuen Nutzereintrag in seiner Datenbank. Diese Modul kann Nutzereintr<74>ge aus LDAP lesen und gew<65>nschte Felder in Moodle vorbelegen. F<>r die folgenden Zug<75>nge werden nur Benutzername und Passwort <20>berpr<70>ft.';
$string['auth_ldapextrafields']='Diese Felder sind optional. Sie k<>nnen einige Moodle Nutzer-Felder mit Daten aus <b>LDAP Feldern</b>, die Sie hier spezifizieren, vorbelegen. <p>Wenn Sie diese Felder leer lassen, wird nichts von LDAP transferiert und die Moodle Voreinstellungen werden verwendet.</p><p>In jedem Fall k<>nnen Nutzer diese Felder editieren, nachdem Sie sich angemeldet haben.</p>';
$string['auth_manualdescription']='Diese Methode verhindert, dass Nutzer Ihre eigenen Zug<75>nge anlegen k<>nnen. Jeder Zugang muss manuell vom Administrator selbst eingerichtet werden.';
$string['auth_nntpdescription']='Diese Methode verwendet einen NNTP-Server, um zu pr<70>fen, ob der angegebener Nutzername und das Passwort g<>ltig sind.';
$string['auth_nntphost']='NNTP Server-Adresse. Benutzen Sie die IP, nicht den DNS-Namen.';
$string['auth_nntpport']='NNTP Serverport-Nummer. Normalerweise ist das 119.';
$string['auth_nonedescription']='Nutzer k<>nnen sich anmelden und g<>ltige Nutzer-Accounts erstellen ohne Authentifizierung durch einen externen Server und ohne E-Mail-Best<73>tigung. Verwenden Sie diese Option vorsichtig, denken Sie an m<>gliche Sicherheits- und Administrationsprobleme.';
$string['auth_pamdescription']='Diese Methode verwendet PAM um auf die richtigen Nutzernamen auf dem Server zuzugreifen. Sie m<>ssen hierzu <a href=\"http://www.math.ohio-state.edu/~ccunning/pam_auth/\" target=\"_blank\">PHP4 PAM Authentication</a> installieren, um das Modul zu nutzen.';
$string['auth_pop3description']='Diese Methode verwendet einen POP3-Server, um zu pr<70>fen, ob der angegebener Nutzername und das Passwort g<>ltig sind.';
$string['auth_pop3host']='POP3 Server-Adresse. Benutzen Sie die IP, nicht den DNS-Namen.';
$string['auth_shibbolethdescription']='Mit diesem Verfahren k<>nnen Sie die Verbindung zu einem bestehenden Shibboleth Server herstellen, um Zug<75>nge zu pr<70>fen und anzulegen.';
$string['auth_updatelocal_expl']='<p><b>Update lokaler Daten:</b> Wenn dieses Feld aktiviert wird, wird das Feld (aus externer Quelle (external auth)) jedes Mal aktualisiert wenn der Teilnehmer sich einloggt oder eine Nutzersynchronisation erfolgt. Dateneintr<74>ge, die lokal aktualisiert werden, sollten gesch<63>tzt werden.</p>';
$string['auth_updateremote_expl']='<p><b>Update externer Daten:</b> Wenn aktiviert wird die externe Authentifizierung aktualisiert wennn der Nutzerdatzensatz aktualisiert wird. Felder sollten offen bleiben, um Dateneintr<74>ge zuzulassen.</p>';
$string['auth_updateremote_ldap']='<p><b>Anmerkung:</b> Das Update externer LDAP Daten erfordert die Einstellung binddn und bindpw f<>r einen Bind-user mit Schreibrechten f<>r alle Nutzerdatens<6E>tze. It currently does not preserve multi-valued attributes, and will remove extra values on update. </p>';
$string['auth_user_creation']='Neue (anonyme) Nutzer k<>nnen Nutzer-Accounts erstellen au<61>erhalb der Authentifizierungsquelle und per E-Mail best<73>tigen. Sofern Sie dies aktivieren, achten Sie darauf, ebenso modulspezifische Optionen f<>r die Modulerstellung zu konfigurieren.';
$string['authinstructions']='Hier k<>nnen Sie Ihren Nutzern Anweisungen geben, welche Nutzernamen und Passwort sie verwenden sollen. Der eingegebene Text erscheint auf der Anmeldeseite. Wenn Sie nichts eingeben, werden keine Anweisungen angezeigt.';
$string['changepasswordhelp']='Hier k<>nnen Sie eine Adresse angeben, unter der die Nutzer ihren Nutzernamen/Passwort <20>ndern k<>nnen, sofern Sie dies vergessen haben. Diese Option wird den Nutzern als Schaltfl<66>che auf der Anmeldungsseite angeboten. Wenn Sie dieses Feld leer lassen, wird er nicht angezeigt.';
$string['stdchangepassword']='Standardseite zur Passwort<72>nderung nutzen';
$string['stdchangepassword_expl']='Stellen Sie Ja ein, wenn das externe Authentifizierungssystem eine <20>nderung des Passwortes durch moodle zul<75>sst. Die Einstellungen <20>berschreiben \'Passwort-URL <20>ndern\'';
$string['stdchangepassword_explldap']='Anmerkung: Es wird empfohlen LDAP <20>ber einen SSL verschl<68>sselten Tunnel (ldaps://) zu nutzen wenn der LDAP Server remote verwendet wird.';