Automatically generated installer lang files

This commit is contained in:
AMOS bot 2020-03-06 00:10:41 +00:00
parent 9df2f66fb4
commit 8219570973

View File

@ -45,7 +45,7 @@ $string['datarootpermission'] = 'Zugriffsrechte zum Datenverzeichnis';
$string['dbprefix'] = 'Tabellen-Prefix';
$string['dirroot'] = 'Moodle-Verzeichnis';
$string['environmenthead'] = 'Installationsvoraussetzungen werden geprüft ...';
$string['environmentsub2'] = 'Jede Version hat Mindestvoraussetzungen für der PHP-Version und für verbindliche PHP-Extensions. Vor einer Installation oder einer Aktualisierung wird eine vollständige Prüfung durchgeführt. Bitte fragen Sie den Administrator des Servers, wenn Sie mit der Installation einer neuen Version oder mit der Aktivierung von PHP-Extensions nicht weiterkommen.';
$string['environmentsub2'] = 'Jede Version hat Mindestvoraussetzungen für der PHP-Version und für verbindliche PHP-Extensions. Vor einer Installation oder einer Aktualisierung wird eine vollständige Prüfung durchgeführt. Bitte fragen Sie die Administrator/innen des Servers, wenn Sie mit der Installation einer neuen Version oder mit der Aktivierung von PHP-Extensions nicht weiterkommen.';
$string['errorsinenvironment'] = 'Fehler bei der Prüfung der Systemvoraussetzungen!';
$string['installation'] = 'Installation';
$string['langdownloaderror'] = 'Das Sprachpaket \'{$a}\' konnte nicht heruntergeladen werden. Die Installation wird in englischer Sprache fortgesetzt.';
@ -63,7 +63,7 @@ $string['pathserrcreatedataroot'] = 'Das Datenverzeichnis ({$a->dataroot}) kann
$string['pathshead'] = 'Pfade bestätigen';
$string['pathsrodataroot'] = 'Das Verzeichnis dataroot ist schreibgeschützt.';
$string['pathsroparentdataroot'] = 'Das Verzeichnis ({$a->parent}) ist schreibgeschützt. Deswegen kann das Datenverzeichnis ({$a->dataroot}) vom Installer nicht angelegt werden.';
$string['pathssubadmindir'] = 'Einige Webserver benutzen /admin als speziellen Link, um auf Einstellungsseiten oder Ähnliches zu verweisen. Unglücklicherweise kollidiert dies mit dem standardmäßigen Verzeichnis für die Moodle-Administration. Sie können dieses Problem beheben, indem Sie das Verzeichnis admin in Ihrer Moodle-Installation umbenennen und den neuen Namen hier eingeben (z.B. <em>moodleadmin</em>). Mit dieser Änderung werden alle Admin-Links korrigiert.';
$string['pathssubadmindir'] = 'Einige Webserver benutzen /admin als speziellen Link, um auf Einstellungsseiten oder Ähnliches zu verweisen. Unglücklicherweise kollidiert dies mit dem Verzeichnis für die Moodle-Administration. Sie können dieses Problem beheben, indem Sie das Verzeichnis admin in Ihrer Moodle-Installation umbenennen und den neuen Namen hier eingeben (z.B. <em>moodleadmin</em>). Mit dieser Änderung werden alle Admin-Links korrigiert.';
$string['pathssubdataroot'] = '<p>Sie benötigen einen Platz, wo Moodle hochgeladene Dateien abspeichern kann. </p><p>Dieses Verzeichnis muss Lese- und Schreibrechte für das Nutzerkonto besitzen, mit dem Ihr Webservers läuft (üblicherweise \'nobody\', \'apache\' oder \'www-data).</p><p> Außerdem sollte das Verzeichnis nicht direkt aus dem Internet erreichbar sein. </p><p>Das Intallationsskript wird versuchen, ein solches Verzeichnis zu erstellen, falls es nicht existiert.</p>';
$string['pathssubdirroot'] = '<p>Vollständiger Pfad der Moodle-Installation.</p>';
$string['pathssubwwwroot'] = '<p>Webadresse, die ein Nutzer im Browser eingibt, um auf Moodle zuzugreifen.</p><p> Es ist nicht möglich, über unterschiedliche Adressen auf Moodle zuzugreifen. Sollte Ihre Website mehrere öffentliche Adressen verwenden, so müssen Sie eine Adresse festlegen und für die übrigen Adressen dauerhafte Weiterleitungen dorthin einrichten.</p>