moodle/lang/de/docs/release.html
urs_hunkler c1a0356dc7 Added a JS to open the styles from the theme folder for the doc pages.
In the theme "standardxhtml" I added a stylesheet file "docstyles.php" to overwrite the theme independend "docstyles.css".
2005-01-24 12:32:31 +00:00

549 lines
19 KiB
HTML
Raw Blame History

<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN">
<html>
<head>
<title>Moodle Dokumentation: Aktuelle Release Informationen</title>
<link rel="stylesheet" href="docstyles.css" type="TEXT/CSS">
<script language="JavaScript" type="text/javascript">
<!-- //hide
var themeCSS = "<?php echo "$CFG->wwwroot/theme/$CFG->theme" ?>";
if (themeCSS.indexOf("CFG->wwwroot") != true) {
document.write ("<link rel=\"stylesheet\" type=\"text/css\" href=\"" + themeCSS +"/styles.php\" />");
document.write ("<link rel=\"stylesheet\" type=\"text/css\" href=\"" + themeCSS +"/docstyles.php\" />");
}
// done hiding -->
</script>
<meta http-equiv="Content-Type" content=
"text/html; charset=us-ascii">
</head>
<body bgcolor="#FFFFFF">
<h1>Letzte Release Informationen</h1>
<h3>Moodle 1.4.3 (17. Dezember 2004)</h3>
<p>(Diese Version enth&auml;lt wichtige
Sicherheitsverbesserungen. Wir empfehlen alle Seiten, die
fr&uuml;here Versionen nutzen, so schnell wie m&ouml;glich zu
aktualisieren.)</p>
<div style="margin-left: 2em">
<dl>
<dt>Wichtige Sicherheitsverbesserungen</dt>
<dd>
<ul>
<li>Bessere Pr&uuml;fung/Bereinigung von Cookie-Daten</li>
<li>Vorbeugender Abgleich der Daten f&uuml;r Sessions
Speicherung</li>
<li>Bessre Pr&uuml;fung/Bereinigung der Parameter f&uuml;r
RSS-Feeds, Ip Atlas Parameter, W&ouml;rterbuch, Foren, Theme
Auswahl, SCORM Modul, Dokumentenansicht</li>
<li>Neuer Schutz bei der Ansicht hochgeladener Dateien</li>
<li>Neuer Schutz gegen Verzeichnis traversal</li>
<li>Fix der Variable $FULLME, die f&uuml;r Cron ben&ouml;tigt
wird</li>
<li>Schutz gegen&uuml;ber einem direkten Aufruf interner
Bibliotheken.</li>
<li>Schutz beim Aufruf von W&ouml;rterb&uuml;chern, die verborgen
wurden</li>
<li>Verborgene Abschnitte werden vor Teilnehmern verborgen, die
fr&uuml;here Aktivit&auml;ten bearbeiten.</li>
<li>Fixed Problem bei Gastnutzern, die Termine im Kalender
einsehen konnten</li>
<li>Fixed encoding von TEX Ausdr&uuml;cken</li>
</ul>
</dd>
<dt>Einige neue Dinge</dt>
<dd>
<ul>
<li>Eindeutige Anmeldung wird erzwungen
(Leistungsverbesserung).</li>
<li>hHinzugef&uuml;gt: Transaktions Unzerst&uuml;tzung f&uuml;r
PostgreSQL</li>
<li>Logging in und logging out werden nun geloggt</li>
<li>Wiki und SCORM nutzen nun beide den neuen Zip-Code</li>
<li>Neues Seitenmodell f&uuml;r W&ouml;rterb&uuml;cher</li>
<li>Nutzerinformationen von LDAP gek&uuml;rzt, um Dtaenverlust zu
vermeiden</li>
<li>pclzip aktualisiert auf neue Version</li>
<li>Memory_limit kann von einer h&ouml;heren Einstellung in der
php.ini &uuml;berschrieben werden, commandline, httpd.conf,
.htaccess</li>
<li>Neue &Uuml;bersetzungen wurden gestartet f&uuml;r: Maori,
Kanada, Albanisch und Vietnamesisch</li>
<li>Viele Erg&auml;nzungen in anderen Sprachpaketen</li>
<li>Trainer/innen k&ouml;nnen nun jederzeit Tests erproben, auch
wenn sie noch nicht freigegeben wurden.</li>
<li>Druckformat der W&ouml;rterb&uuml;cher ist nun f&uuml;r jedes
Format angepasst.</li>
<li>W&ouml;rterbuch-Suche ber&uuml;cksichtigt jetzt auch
alias-Begriffe</li>
<li>Deutliche Verbesserungen im multilang Filter mit einer
'nachsichtigeren' Syntax</li>
</ul>
</dd>
<dt>Leistungsverbesserungen</dt>
<dd>
<ul>
<li>Headers werden besser gespeichert. Damit kann auf allen
Seiten der 'zur&uuml;ck-Button' genutzt werden</li>
<li>Datenbankindeizes an vielen Stellen erg&auml;nzt. Dies
f&uuml;hrt zu Leistungsverbesserungen bei gro&szlig;en
Anwendungen</li>
<li>Leistungsverbesserungen bei der Auflistung der Kurse.</li>
<li>VerschiedeneVerbesserungen beim Entfernen nicht mehr
ben&ouml;tigter Datenbankeintr&auml;ge und Sortierungen.</li>
</ul>
</dd>
<dt>Weitere Fehlerkorrekturen</dt>
<dd>
<ul>
<li>Problem bei der Wiederherstellung von Kursen in neuen Kursen
mit der ID-Nummer</li>
<li>Verschiedene kleine Werte bei Postgres korrigiert</li>
<li>Verschiedene nicht ben&ouml;tigte Eintr&auml;ge im 'debug
on'-Modus</li>
<li>Einige PHP5 Eintr&auml;ge</li>
<li>Unterst&uuml;tzung von Apostrophs, Anf&uuml;hrungszeichen und
Backslashes in LDAP Nutzerdaten</li>
<li>Fix f&uuml;r Paginierung der Sucherergebnisse f&uuml;r Kurse
bei Postgres</li>
<li>Fixed Bug mit Leerzeichen in der Nutzersuche</li>
<li>Fixed Chatroom Bug mit der Anzeige aller Chatnutzer wenn
mehrere Chatrooms zugleich genutzt werden</li>
<li>Fix f&uuml;r Installationsscript Bug</li>
<li>Gro&szlig;-/Kleinschreibung von Nutzernamen beim Bulk-Import
von Nutzern fixed</li>
<li>Fixed Bug nach Bewertung von Forenbeitr&auml;gen mit
R&uuml;ckg&auml;ngig-Funktion</li>
<li>Fixed Bug in Test mit Zuordnungsfragen</li>
<li>Fixed Bug in Testvorschau</li>
<li>Fixed Bug in der Sprachbearbeitung</li>
<li>Verschiedene kleine Anpassungen im SCORM Modul</li>
<li>SCORM Modul zeigt Nutzerbilder richtig</li>
<li>Aktivit&auml;tennamen im Aktivit&auml;ten Filter nach Titelnn
sortierbar</li>
<li>W&ouml;rterbuchsuche ber&uuml;cksichtigt
Alias-Bezeichnungen</li>
<li>Einige RSS Fehler werden in einem g&uuml;ltigen RSS
Fehlerfile angezeigt, statt in ung&uuml;ltigem RSS.</li>
<li>Fixed Problem mit SCORM Paketpr&uuml;fung und PHP5</li>
<li>Fixed Problem mit Backup/Restore und leeren Kategorien</li>
<li>Besseres XHTML in Wikis</li>
<li>Bug fix in Chat Berichten der ersten Chatsitzung</li>
<li>Fix eines Problem mit SCORM beim L&ouml;schen einer
gro&szlig;en Zahl von Dateien oder bei gro&szlig;en Dateien</li>
<li>Fix einiger Probleme im Enzyklop&auml;die-Format des
W&ouml;rterbuchs</li>
<li>Fixe eines Fehlers bei der SCORM Integration mit
Zip-Code</li>
<li>Fix eines Fehlers bei E-Mail-Benachrichtigung von Dialogen
mit Textformat</li>
<li>Fix von fehlenden sesskey-Variablen im Block Gemeinsame
Aktivit&auml;ten(social activity block)</li>
<li>&Uuml;berfl&uuml;ssige Abschnitte f&uuml;r einen Kurs werden
nun im Navigationsmenu versteckt</li>
<li>Zeitumstellung f&uuml;r Kalender</li>
<li>F&uuml;r den ersten Test in einem neuen Kurs wird eine
Default-Kategorie angezeigt</li>
<li>Fix eines Fehlers im Paypal-Modul bei der Akzeptanz des
Zahlungsbetrages</li>
<li>Fix eines Fehlers in der Anzeige der Kursdateien</li>
</ul>
</dd>
</dl>
</div>
<p><EFBFBD></p>
<br>
<h3>Moodle 1.4.2 (Oktober 2004)</h3>
<div style="margin-left: 2em">
<dl>
<dt>Einige kleine Neuerungen</dt>
<dd>
<ul>
<li>Neue PAM Authentifikationsmodule f&uuml;r die direkte
Authentifikation auf Unix/Linux</li>
<li>Kursersteller/innen k&ouml;nnen nun auch Kurse in
neue/bestehende Kurse wiederherstellen</li>
<li>Forumsbeitr&auml;ge erhalten nun detaillierte Header zur
richtigen Darstellung der Threads in Mailclients</li>
</ul>
</dd>
<dt>Einige wichtige Sicherheitsfixes</dt>
<dd>
<ul>
<li>Bessere Pr&uuml;fung/Bereinigung von Script Parametern in
einigen Bereichen von moodle (ein gro&szlig;er Dank an Petr Skoda
f&uuml;r seine fr&uuml;heren Hinweise zu Verbesserung der
Sicherheit)</li>
<li>Berichtigung einiger SQL Parameter im Glossar-Modul, um
m&ouml;gliche Angriffe zu vermeiden</li>
</ul>
</dd>
<dt>Und ein B&uuml;ndel anderer Bug-Fixes</dt>
<dd>
<ul>
<li>Backup ist nun besser in der Lage mit Fehlermeldungen
umzugehen (z.B. wenn das Backup unterbrochen wurde) und erkennt
selber unvollst&auml;ndige Dateien</li>
<li>Fix f&uuml;r Databank Authentifikation mit einer PostgreSQL
Datenbank</li>
<li>Fixes f&uuml;r einige Teile der Installation mit
PostgreSQL</li>
<li>Forums&uuml;berschriften werden nun nur noch in der
Aktivit&auml;tenansicht umgebrochen</li>
<li>Datenbank basierte Anmeldung funktioniert nun
tats&auml;chlich :-)</li>
<li>SQL Fixes f&uuml;r die Erstellung von RSS Feeds von
PostgreSQL</li>
<li>rtsp zur Liste der erlaubten Protokolle bei reinem HTML-Text
hinzugef&uuml;gt</li>
<li>Nutzerprofile und die Seite zur Bearbeitung der Profile kann
ohne Parameter aufgerufen werden</li>
<li>xmlize Bibliothek auf aktuellste Version upgedatet</li>
<li>Upgrade der phpmailer Bibliothek auf aktuellste Version</li>
<li>Verschiedene kleine Code Bereinigungen</li>
<li>Adminmenu erlaubt nun Backup/Restore des Kurses auf der
Startseite</li>
<li>Fix einer Fehlermeldung im Forumsindex (nur in PHP 5
augetreten)</li>
<li>Hervorhebungsfunktion (z.B. nach der Suche) entfernte
Backslashes</li>
<li>Info von LDAP ist nun decoded von utf8</li>
<li>Kurs&uuml;bersicht kann nun besser mit sehr umfangreichen
Kurs&uuml;bersichten umgehen</li>
<li>Zwei SCORM Bugs fixed (eine Typo und ein Problem mit
onbeforeunload)</li>
<li>Einige Cleanups beim Druck von Texten, &Uuml;berschriften und
Variablen in Lektionen</li>
<li>Kalendar funktioniert nun wie erwartet, wenn man in der Rolle
einer anderen Person sich einloggt(als Trainer)</li>
<li>Fix einiger &uuml;briggebliebener kurzer PHP Tags</li>
<li>Bessere Zufallssteuerung f&uuml;r zufallssgesteuerte Tests
(Fehler aus Version 1.4)</li>
<li>Wenn ein Trainer aus einem Kurs entfernt wird, wird er jetzt
auch aus allen Gruppen des Kurses entfernt.</li>
<li>Fix des strip_pages Bug im Wiki</li>
<li>Fixes f&uuml;r charset detection in backups und multilang
filter unter PHP5</li>
</ul>
</dd>
</dl>
</div>
<p><EFBFBD></p>
<h3>Moodle 1.4.1 (12. September 2004)</h3>
<div style="margin-left: 2em">
<dl>
<dt>Einige wenige kleine Neuerungen</dt>
<dd>
<ul>
<li>Neuer "Email Protection" Filter verbirgt alle Emailadressen
in allen Texten und vermeidet damit autoamtische
E-Mial-Adresssammlung</li>
<li>Zugelassene EMailAdressen k&ouml;nnen nun begrenzt werden
(Details in config-dist.php)</li>
<li>Extra Anweisungen f&uuml;r &Uuml;bersetzer
hinzugef&uuml;gt</li>
<li>Neue Hilfedatei f&uuml;r Verzeichnispfade</li>
</ul>
</dd>
<dt>Und einige Bug-Fixes</dt>
<dd>
<ul>
<li>Leistungsverbesserungen bei der Ansicht von Logseiten</li>
<li>Verbesserte Seiten und Leistungen im Glossar</li>
<li>Glossareintr&auml;ge werden richtig angezeigt wenn sie zu
mehreren Kategrorien zugeordnet sind</li>
<li>Kein redeclare bei gescheiterten auth_user_login</li>
<li>Fix von zwei fehlenden Icons im cordoroyblue Theme</li>
<li>Fix fehlender "New event" Button auf der Seite k&uuml;nftige
Events</li>
<li>Erg&auml;nzung von addslashes bei Chatnachrichten von daemon
Nutzern vor Eintrag in die Datenbank.</li>
<li>Fix f&uuml;rdie Handhabung festgelegter Anmeldetermine
f&uuml;r Kurse</li>
<li>Site course ID (definiert als SITEID) ist nicht mehr als 1
fetgelegt</li>
<li>Default Memory Grenzen auf 16 MB erh&ouml;ht worden. Damit
kann moodle bei unerwarteten Speicherprobelmen besser weiter
arbeiten</li>
<li>Smilies sind nun auch als Bilder in Markdown formatierten
Texten verf&uuml;gbar</li>
<li>Workshops werden unter derzeitige Aktivit&auml;ten wieder
angezeigt</li>
<li>file.php kann nun nur verwandt werden, um auf Dateien
innerhalb von Kursen zuzugreifen</li>
<li>Verbesserung des Kalenderblocks auf der Startseite</li>
<li>Fix von Bugs mit PostgreSQL Datenbankeinstellungen des
Installers</li>
<li>Fix der manchmal fehlenden Anzeige richtiger Antworten bei
Tests</li>
<li>&lt;tt&gt; und &lt;code&gt; sind nun zugelassene Tags</li>
<li>Einf&uuml;hrungstexte, Kursbeschreibungen und Labels
enthalten jetzt auch Java Script</li>
<li>Fix seltner LDAP Bugs, bei denen keine neuen Accounts
angelegt werden konnten</li>
</ul>
</dd>
</dl>
</div>
<p><EFBFBD></p>
<h3>Moodle 1.4 (31. August 2004)</h3>
<div style="margin-left: 2em">
<dl>
<dt>Wichtige Neuerungen</dt>
<dd>
<ul>
<li>Kompatibel mit PHP 5</li>
<li>Neuer einfacher Installer f&uuml;hrt Sie durch die Erstellung
der config.php-Datei</li>
<li>Installation erfolgt jetzt vollst&auml;ndig in der
ausgew&auml;hlten Sprache</li>
<li>Vollst&auml;ndig aufgem&ouml;beltes Arbeitsmaterialien-Modul
erleichtert es neue Materialien hinzuzuf&uuml;gen und sie zu
steuern</li>
<li>Neues Anmeldesystem unterst&uuml;tzt automatische Bezahlung
&uuml;ber PayPal , Flatfilescanning oder externe
Datenbankkontrolle</li>
<li>Blocks funktionieren nun auch auf der Startseite, und eine
Themen&uuml;bersicht kann im mittleren Abschnitt gesetzt
werden</li>
<li>Chat erm&ouml;glicht nun einen server-side daemon (in PHP)
f&uuml;r skalierbare, instant Chats</li>
<li>Neues Wikimodul!</li>
<li>Markdown Formatierung von Texten wird unterst&uuml;tzt</li>
<li>Viele Fehlerkorrekturen in allen Bereichen</li>
</ul>
</dd>
<dt>Und im Hintergrund</dt>
<dd>
<ul>
<li>Arbeitsmaterialien-Modul hat nun ein eigenes
Hinzuf&uuml;gen-Menu und nutzt Klassen f&uuml;r Submodule. Damit
k&ouml;nnen leichter zus&auml;tzliche Ressourcentypen
hinzugef&uuml;gt werden</li>
<li>Testmodul wurde zerlegt in class-based questiontype
plugins.</li>
<li>Anmeldeprozess wurde zerlegt in class-based enrolement
plugins.</li>
<li>Glossar Anzeigen sind nun namensbasiert. Das erleichtert das
Einf&uuml;gen neuer Anzeigen.</li>
<li>Verbesserte Funktion verschiedener Module auf der
Startseite.</li>
<li>&Uuml;berarbeitete Filterstruktur ist schneller und
kompatibel mit Turck MMcache.</li>
<li>Beim Hinzuf&uuml;gen von Aktivit&auml;ten ist die Toleranz
bei leeren Feldern erh&ouml;ht</li>
<li>PostgreSQL Tabellen k&ouml;nenn nun abge&auml;ndert werden
(Nutzung von table_column() )</li>
<li>RSS Erstellung ist nun wesentlich schneller und belastet den
cron Prozess nicht mehr so stark</li>
<li>Einige umfangreiche Module haben nun geteilte lib.php (in
locallib.php) damit der Speicherbedarf sinkt</li>
</ul>
</dd>
<dt>Sprachen und Lokalisierungen</dt>
<dd>
<ul>
<li>Updates in fast jedem Sprachpaket</li>
<li>Moodle kann den eingestellten Zeichensatz in Apache
&uuml;berschreiben, damit wird die Sprachsteuerung
vereinfacht</li>
<li>Multibyte Sprachen werden genauer umgesetzt</li>
<li>Bessere Steuerung der locales und encodings auf
mehrsprachigen Seiten (wie moodle.org)</li>
<li>Neue Sprachen: Slowenisch und Hebr&auml;isch!</li>
</ul>
</dd>
<dt>Sicherheits Fixes</dt>
<dd>
<ul>
<li>Fix der Zahl m&ouml;glicher XSS Eintragspunkte und
Pfadeeintr&auml;ge</li>
<li>Attribute der Tags in HTML werden nun durch kleine Scripts
geparst</li>
<li>Profilseiten k&ouml;nnen von aussen nicht mehr eingesehen
werden</li>
<li>All text is now cleaned on output (not just input)</li>
<li>Email Addressen werden auf ausgehenden Mails nicht angezeigt,
wenn der Nutzer es nicht will</li>
<li>Neue Einstellung <strong>loginhttps</strong> verwendet
sicheren https zum login, und switcht dann zur&uuml;ck auf
http</li>
</ul>
</dd>
<dt>Administration</dt>
<dd>
<ul>
<li>Sch&ouml;ne neue Oberfl&auml;che zum Hinzugen/Entfernen von
Teilnehmern, Kurserstellern und Admins</li>
<li>Gescheiterte Logins werden nun logged und k&ouml;nnen
eingesehen werden bis ein login erfolgeich war</li>
<li>Logs unterst&uuml;tzen die Anzeige der Gruppen und von
Fehlern</li>
<li>Module nun auf der Startseite integriert</li>
<li>Teilnehmer auf der Startseite k&ouml;nnen jetzt alle
eingetragenen Nutzer oder alle Nutzer, die mindestenst in einem
Kurs eingettragen sind, sein</li>
<li>Email-Zustellung kann jetzt auf jeder Profilseite der Nutzer
aktiviert/deaktiviert werden</li>
</ul>
</dd>
<dt>Authentifizierungen</dt>
<dd>
<ul>
<li>Alle Authentifikationsmethoden arbeietn jetzt mit intern
erstellen Accounts zusammen</li>
<li>Unterst&uuml;tzung der Authentifikation gegen&uuml;ber First
Class Servern</li>
<li>Fixes f&uuml;r POP3 Authentifikation</li>
</ul>
</dd>
<dt>Navigation</dt>
<dd>
<ul>
<li>Besucher werden automatisch als Gast eingeloogt</li>
<li>Jump-Menu zeigt nun immer "Sprung zu" als Unterst&uuml;tzung
was getan werden kann</li>
<li>Jump-Menu verf&uuml;gt jetzt &uuml;ber eindeutigen weg zur
Gruppierung von Aktivit&auml;ten in Abschnitten</li>
</ul>
</dd>
<dt>Bl&ouml;cke</dt>
<dd>
<ul>
<li>Blocksystem bew&auml;ltigt nun auch ge&auml;nderte
Kursformate</li>
<li>Neuer Loginblock erm&ouml;glicht jetzt Anmeldung auf der
Startseite</li>
<li>Online Nutzerblock zeigt Nutzer auf der ganzen Seite</li>
</ul>
</dd>
<dt>Editor</dt>
<dd>
<ul>
<li>Neuer Editor Konfigurationsscreen f&uuml;r Admins</li>
<li>Neuer Support f&uuml;r Anker in Seiten</li>
<li>Spell-checking is now supported in the editor, it uses aspell
on your server operating system</li>
</ul>
</dd>
<dt>Chat</dt>
<dd>
<ul>
<li>Chat nutzt jetzt server-side daemon (in PHP) f&uuml;r
skalierbaren instant Chat</li>
</ul>
</dd>
<dt>Abstimmungen</dt>
<dd>
<ul>
<li>Viele neue Optionen</li>
</ul>
</dd>
<dt>Forum</dt>
<dd>
<ul>
<li>Verschiedene Verbesserungen mit Gruppen</li>
<li>Nutzer w&auml;hlen Bezug derNcahrichten als Digest mit
vollst&auml;ndigen Text oder nur &Uuml;berschriften</li>
<li>Discussion listing is now paged</li>
<li>Trainer haben jetzt kompletten Zugriff auf die
Forumseintragung der Teilnehmer und k&ouml;nnen alle automatisch
eintragen</li>
<li>"Letzte Nachricht" Anzeige ist jetzt verk&uuml;rzt und zur
letzten Nachricht verlinkt</li>
<li>Foren zeigen RSS Feed auf der Index-Seite</li>
<li>HTML mail optisch verbessert</li>
<li>Forumsmail &auml;lter als zwei Tage werden nicht mehr
versendet (um Flut von alten Mails zu verhindern)</li>
<li>Blockierte Mails werden geloggt, damit Trainer sie einsehen
k&ouml;nnen</li>
<li>Diskussionszweige k&ouml;nnen geteilt werden, um sie einer
neuen Diskussion zuzuordnen</li>
</ul>
</dd>
<dt>Glossar</dt>
<dd>
<ul>
<li>Glossareintr&auml;ge k&ouml;nenn als immer bearbeitbar
deklariert werden</li>
<li>Glossare listen RSS_Feeds auf der Indexseite</li>
<li>Manche weitere Fixes</li>
</ul>
</dd>
<dt>Test</dt>
<dd>
<ul>
<li>Neue r&uuml;ckw&auml;rts laufende Uhr f&uuml;r zeitbegrenzte
Tests</li>
<li>Zugriffe k&ouml;nnen nun auf bestimmte Rechner begrenzt
werden</li>
<li>Tests k&ouml;nnen nun mit einem Passwort gesch&uuml;tzt
werden</li>
<li>Neuer Fragentyp f&uuml;r berechnete Fragen</li>
<li>Nummerische Fragen unterst&uuml;tzten nun units</li>
<li>Vorschau f&uuml;r Fragen auf der Bearbeitungsseite</li>
<li>Fragen k&ouml;nenn nun in unterschiedliche Formate exportiert
werden</li>
<li>Mehr Gestaltungsm&ouml;glichkeiten mit Kategorien bei der
Bearbeitung von Fragen</li>
<li>Neues (und unvollst&auml;ndiges) XML Exportformat</li>
<li>Kurzantworten k&ouml;nenn nun alle Zeichen enthalten</li>
</ul>
</dd>
<dt>Arbeitsmaterialien</dt>
<dd>
<ul>
<li>Arbeitsmaterialien hinzuf&uuml;gen erfolgt nun in einem
Arbeitsschritt mit zus&auml;tzlichen
Kontrollm&ouml;glichkeiten</li>
<li>Webseiten, Weblinks, Uploaded von Dateien und
Programmressourcen sind alle in eiem Typ kombiniert!</li>
<li>Programmressourcen durch Parameter ersetzt, die eine ganze
Reihe von Interaktionen mit externen Ressourcen erlauben, sowohl
remote, als auch upload nach moodle.</li>
<li>Aufklappbare Formulare f&uuml;r speicherbare Einstellungen
die f&uuml;r Anf&auml;nger leichter zu nutzen sind und dennoch
erfahrenen Anwendern viele Gestaltungssm&ouml;glichkeiten
er&ouml;ffnen.</li>
</ul>
</dd>
<dt>SCORM</dt>
<dd>
<ul>
<li>Einige Fixes und Verbesserungen - arbeitet nun mit einer
gr&ouml;&szlig;eren Anzahl von Paketen zusammen</li>
<li>Optionale Zusatzverifikation der Manifest-Datei</li>
</ul>
</dd>
</dl>
<p><EFBFBD></p>
<dl>
<dd>
<div class="style1" align="center"></div>
</dd>
<dd>
<div class="style1" align="center"><font size="+1">Letztlich,
gibt es weitere <a href="http://moodle.org/download/modules/"
target="_blank">Ver&auml;nderungen bei den vielen optionalen
Modulen, die sich in der Entwicklung befinden.</a>.</font></div>
</dd>
</dl>
<p align="center"><strong><font size="+1">Wenn Sie irgendwelche
Fehler in dieser Version entdecken, geben Sie bitte eine
R&uuml;ckmeldung unter <a href="http://moodle.org/bugs" target=
"_blank">moodle.org/bugs</a> damit wir sie so schnell wie
m&ouml;glich in der n&auml;chsten Version beheben
k&ouml;nnen.</font></strong></p>
<p><EFBFBD></p>
</div>
<p><EFBFBD></p>
<p><br></p>
<center>
<p><a href="?file=releaseold.html">&Auml;ltere
Versionsinformationen</a></p>
</center>
<p><EFBFBD></p>
<p align="center"><a href="/" target="_top"><font size="1">Moodle
Dokumentation</font></a></p>
<p align="center"><font size="1">Version: $Id: release.html,v
1.12 2004/12/20 16:11:43 moodler Exp $</font></p>
</body>
</html>