moodle/lang/de/help/courseformats.html
koenr d65c472ff5 xhtml compliance
removed head, html and body tags. Not allowed here since they are provided by moodle when parsing the page.
removed markdown.html - not translated
2005-02-06 21:28:06 +00:00

27 lines
1.4 KiB
HTML

<p align="center"><b>Kursformate in Moodle</b></p>
<p><b>Wochen-Format</b></p>
<div style="margin-left: 2em">Bei diesem Format wird der Kurs in
Wochen aufgeteilt, mit einem festgelegtem Start und Endtermin.
Jede Woche enth&auml;t bestimmte Aktivit&auml;ten. Einige dieser
Aktivit&auml;ten, z.B. Journale, sind nur f&uuml;r einen
bestimmten Zeitraum verf&uuml;gbar und je nach Voreinstellung
z.B. zwei Wochen nach Abschluss nicht mehr verf&uuml;gbar.</div>
<p><b>Themen-Format</b></p>
<div style="margin-left: 2em">Das Themen-Format ist dem
Wochen-Format sehr &auml;hnlich, der Unterschied besteht im
Wesentlichen darin, dass eine Einteilung nicht nach Wochen,
sondern nach Themen stattfindet. Ein Thema wird nicht begrenzt
durch einen Start- oder Endtermin. Sie brauchen keinen Start- und
keinen Endtermin angeben.</div>
<p><b>Soziales Format</b></p>
<div style="margin-left: 2em">Dieses Format wird dadurch
bestimmt, dass alles um ein Hauptforum angeordnet ist, das
soziale Forum, welches auf der Hauptseite des Kurses ausgegen
wird. Dies ist hilfreich f&uuml;r Themen, die mehr Freir&auml;ume
f&uuml;r die Teilnehmer erm&ouml;glichen sollen. Durch dieses
Format lassen sich nicht nur Kurse abbilden, sondern auch
allgemeine Diskussionen. Es ist z.B. geeingnet f&uuml;r eine
Ank&uuml;ndigungsseite einer Abteilung- oder eines Fachbereiches,
wo allgemeine Fragen diskutiert werden k&ouml;nnen.</div>