moodle/lang/de/help/questions.html
koenr d65c472ff5 xhtml compliance
removed head, html and body tags. Not allowed here since they are provided by moodle when parsing the page.
removed markdown.html - not translated
2005-02-06 21:28:06 +00:00

101 lines
4.3 KiB
HTML
Raw Blame History

<p align="center"><b>Fragen</b></p>
<p>Ein guter Weg anderen Leuten zu helfen, &uuml;ber ein
bestimmtes Subjekt nachzudenken ist, ihnen dazu Fragen zu
stellen. Eine gute Frage gefragt zu werden kann uns wirklich
helfen, Informationen zusammen zu f&uuml;gen, unsere existierenden
Ideen auszuwerten und neue Ideen zu produzieren.</p>
<p>Fragen zu stellen, die anderen helfen, zu lernen, werden auch
"sokratische Fragen" genannt, nach Sokrates aus dem alten
Griechenland.</p>
<p>Sokratische Fragen erfordern, auf die andere Person sehr
sorgf&auml;ltig zu h&ouml;ren, um Ihnen zu helfen, Ihre Frage in
einer n&uuml;tzlichen, konstruktiven und hoffentlich nicht auf
Konfrontation ausgerichteten Weise stellen.</p>
<p>Hier sind einige Beispiele f&uuml;r solche Fragen:</p>
<h3>erkl&auml;rende Fragen</h3>
<ul>
<li>Was meinen Sie, wenn Sie sagen ______?</li>
<li>Was ist Ihr Hauptaugenmerk?</li>
<li>Wie steht _____ in Beziehung auf _____?</li>
<li>K&ouml;nnen Sie das anders formulieren?</li>
<li>Lassen Sie mich sehen, ob ich Sie verstehe; Sie meinen ______
oder _______?</li>
<li>In welcher Beziehung steht das zu unserem
Problem/Diskussion/Aufgabe?</li>
<li>Birgit, kannst Du mit eigenen Worten zusammenfassen, was
Markus sagte? ... Markus, hast Du es so gemeint?</li>
<li>K&ouml;nnen Sie mir ein Beispiel nennen?</li>
<li>W&uuml;rde _____ ein gutes Beispiel daf&uuml;r sein?</li>
</ul>
<h3>Fragen, die Annahmen pr&uuml;fen</h3>
<ul>
<li>Was nimmst Du hier an?</li>
<li>Was nimmt Birgit an?</li>
<li>Was k&ouml;nnten wir stattdessen annehmen?</li>
<li>Sie scheinen ______ anzunehmen. Habe ich Sie korrekt
verstanden?</li>
<li>Ihre ganze Argumentation h&auml;ngt von_____ ab. Warum basiert
Ihrer Argumentation auf _____ anstelle von _____?</li>
<li>Sie scheinen_____ anzunehmen. Womit rechtfertigen Sie diese
Annahme</li>
<li>Ist das immer der Fall? Warum denken Sie, die Annahme trifft
hier zu?</li>
<li>Warum w&uuml;rde jemand diese Annahme treffen?</li>
</ul>
<h3>Fragen, die Gr&uuml;nde und Beweis pr&uuml;fen</h3>
<ul>
<li>K&ouml;nnen Sie uns ihre Gr&uuml;nde darlegen?</li>
<li>Wie trifft das in diesem Fall zu?</li>
<li>Gibt es ein Grund, diesen Beweis zu bezweifeln?</li>
<li>Wer ist in der Lage, zu beurteilen ob das wahr ist?</li>
<li>Was w&uuml;rden Sie zu jemand sagen der behauptet hat, dass
______?</li>
<li>Kann jemand einen Beweis erbringen, um diesen Standpunkt zu
untermauern?</li>
<li>Durch welche Argumentation kommen Sie zu dieser
Schlu&szlig;folgerung?</li>
<li>Wie k&ouml;nnen wir herausfinden, ob das wahr ist?</li>
</ul>
<h3>Fragen &uuml;ber Ansichtspunkte oder Perspektiven</h3>
<ul>
<li>Was wollen Sie damit andeuten?</li>
<li>Wenn Sie sagen _____, deuten Sie damit _____an?</li>
<li>Aber, falls das passiert, was kann noch als Ergebnis
herauskommen? Warum?</li>
<li>Welchen Effekt w&uuml;rde das haben?</li>
<li>W&uuml;rde das notwendigerweise geschehen oder nur
vielleicht oder vermutlich?</li>
<li>Was ist die Alternative?</li>
<li>Falls _____ und _____ der Fall sind, was k&ouml;nnte dann
auch zutreffen?</li>
<li>Wenn wir sagen ____ ist ethisch, wie steht es mit _____?</li>
</ul>
<h3>Fragen, die Implikationen und Konsequenzen pr&uuml;fen</h3>
<ul>
<li>Wie k&ouml;nnen wir herausfinden?</li>
<li>Was nimmt diese Frage an?</li>
<li>W&uuml;rde _____ diese Frage anders stellen?</li>
<li>Wie k&ouml;nnte jemand diese Frage vereinbaren?</li>
<li>K&ouml;nnen wir diese Frage letzen Endes abbrechen?</li>
<li>Ist diese Frage klar? Verstehen wir sie?</li>
<li>Ist die Frage leicht oder schwer zu beantworten? Warum?</li>
<li>Stimmen wir alle zu, dass das die Frage ist?</li>
<li>Um auf diese Frage zu antworten, welche anderen Fragen
m&uuml;ssen wir zuerst beantworten?</li>
<li>Wie w&uuml;rde _____ das Problem angehen?</li>
<li>Warum ist dieses Problem wichtig?</li>
<li>Ist das die wichtigste Frage, oder gibt es eine
zugrundeliegende Frage?</li>
<li>K&ouml;nnen Sie sehen, in welcher Beziehung das zu ________
stehen k&ouml;nnte?</li>
</ul>
<hr>
<font size="1"><i>Fragen <20>bernommen von Paul, R. (1993).
Critical Thinking: How To Prepare Students for a Rapidly Changing
World: Foundation for Critical Thinking, Santa Rosa,
CA.</i></font>
<p align="right">
<?php helpbutton("writing", get_string("helpwriting"), "moodle", true, true) ?></p>
<p align="right">
<?php helpbutton("reading", get_string("helpreading"), "moodle", true, true) ?></p>