moodle/lang/de/docs/background.html

71 lines
3.8 KiB
HTML
Raw Normal View History

<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
2005-01-09 13:20:11 +00:00
<html>
<head>
2005-01-09 16:08:10 +00:00
<title>Moodle Dokumentation: Hintergrund</title>
2005-01-09 13:20:11 +00:00
<link rel="stylesheet" href="docstyles.css" type=
"TEXT/CSS">
<script language="JavaScript" type="text/javascript">
<!-- //hide
var themeCSS = "<?php echo "$CFG->wwwroot/theme/$CFG->theme" ?>";
if (themeCSS.indexOf("CFG->wwwroot") != true) {
document.write ("<link rel=\"stylesheet\" type=\"text/css\" href=\"" + themeCSS +"/styles.php\" />");
document.write ("<link rel=\"stylesheet\" type=\"text/css\" href=\"" + themeCSS +"/docstyles.php\" />");
}
// done hiding -->
</script>
2005-01-09 13:20:11 +00:00
<meta http-equiv="Content-Type" content=
"text/html; charset=us-ascii">
</head>
<body bgcolor="#FFFFFF">
<h1>Hintergrund</h1>
2005-01-09 16:08:10 +00:00
<p>Moodle ist eine sich kontinuierlich weiterentwickelnde Lernplattform.</p>
2005-01-09 13:20:11 +00:00
<p>Seit einigen Jahren arbeite ich schon auf die eine oder andere
Art daran. Es begann, als ich in den 90er Jahren als Webmaster
2005-01-09 16:08:10 +00:00
bei der <a target="_top" href="http://www.curtin.edu.au/">Curtin
2005-01-09 13:20:11 +00:00
University of Technology</a> arbeitete und als
Systemadministrator deren WebCT-Installation betreute. Ich
erlebte viele frustrierende Momente mit dem Biest WebCT und
entwickelte ein Jucken, dass schlie&szlig;lich ein Kratzen nach
2005-01-09 16:08:10 +00:00
sich zog &ndash; es musste einen besseren Weg geben (nein, nicht
Blackboard :-)). (Anmerkung WebCT und blackboard sind kommerzielle Lernmanagementsysteme)</p>
2005-01-09 13:20:11 +00:00
<p>Auch weiss ich von vielen Leuten in Schulen und kleineren
Institutionen (und einigen Gro&szlig;en!), dass sie das Internet
besser nutzen m&ouml;chten, aber nicht wissen, wie sie anfangen
sollen in dem Irrgarten da drau&szlig;en aus Technologien und
p&auml;dagogischen Stilrichtungen. Ich habe immer gehofft es
w&uuml;rde eine kostenlose Alternative geben, dass solche
Menschen Hilfe finden, ihre Lehrf&auml;higkeiten in eine
Onlineumgebung einbringen zu k&ouml;nnen.</p>
<p>Mein fester Glaube an die nichtrealisierten M&ouml;glichkeiten
von internetbasiertem Unterricht lie&szlig; mich einen
Masterabschluss in Erziehungswissenschaften absolvieren und
promovieren, um so meine fr&uuml;here Informatikerlaufbahn mit
neuentwickelten Kenntnissen &uuml;ber die Art des Lernens und die
Zusammenarbeit zu kombinieren.</p>
<p>Seither durchlief Moodle etliche sehr verschiedene
Prototypstadien bis zur Freigabe der Version 1.0 am 20. August
2002, an eine in hohem Ma&szlig;e ahnungslose Welt. Von da ab
erfuhr Moodle eine stetige Serie konstant verbesserter
Versionen.</p>
2005-01-16 14:36:52 +00:00
<p>Mit der Entwicklung von moodle ist auch die Community kontinuierlihch gewachsen.
Immer mehr Anregungen sind von immer mehr Leuten gekommen, die in ganz unterschiedlichen
Lernfeldern arbeiten. Moodle wird heute z.B. in Universit<69>ten, allen Schulformen,
Non-Profit-Organsaitionen, privaten Unternehmen, selbst<73>ndigen Trainer/innen und
selbst unterrichtenden Eltern (homeschooling parents) eingesetzt. </p>
<p>Ein wichtiger Teil von moodle ist die <a href="http://moodle.org" target="_top">moodle.org</a>
Webseite. Sie unterst<73>tzt durch Informationen, Diskussionen und
Zusammenarbeit zwischen den Nutzer/innen von moodle. Damit sind gemeint Systemadministratoren,
Trainer/innen, Forscher/innen, Kursersteller/innen, Didaktiker/innen und
Softwareentwickler/innen. We moodle ist diese Seite in st<73>ndiger Weiterentwicklung und ist wie moodle
frei zug<75>nglich.</p>
<p>Im Jahr 2003 wurde das Unternehmen <a href="http://moodle.com/" target="_top">moodle.com</a>
gegr<67>ndet, um zus<75>tzlichen gewerblichen Support anzubieten, z.B. Hosting, Consulting und weiteren Service.
</p>
<p>Mehr Informationen <20>ber die n<>here Zukunft von moodle finden Sie unter <a href="?file=future.html">Zukunft</a>.</p></p>
2005-01-09 13:20:11 +00:00
<p><EFBFBD></p>
<p align="center"><a href="." target="_top"><font size="1">Moodle
2005-01-16 14:36:52 +00:00
Dokumentation</font></a></p>
2005-01-09 13:20:11 +00:00
<p align="center"><font size="1">Version: $Id$</font></p>
</body>
</html>